Willkommen bei der kfd St. Mariä Empfängnis, Neviges

kfd Glaube vereint
Leidenschaftlich glauben und Leben
 
Das Motto des kfd-Leitbildes lädt Mitglieder und interessierte Frauen ein, die kfd als lebendige Gemeinschaft zu entdecken, in der Frauen sich füreinander und für Ihre Interessen einsetzen, miteinander Glauben und Leben teilen.
Zehn Kernsätze beschreiben das Selbstverständnis des Verbandes
kfd - als katholischer Frauenverband eine kraftvolle Gemeinschaft.
kfd - eine starke Partnerin in Kirche und Gesellschaft.
kfd - ein Frauenort in der Kirche, offen für Suchende und Fragende.
Wir machen die bewegende Kraft des Glaubens erlebbar.
Wir setzen uns ein für die gerechte Teilhabe von Frauen in der Kirche.
Wir schaffen Raum, Begabungen zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Wir stärken Frauen in ihrer Einzigartigkeit und in ihren jeweiligen Lebenssituationen.
Wir engagieren uns für gerechte, gewaltfreie und nachhaltige Lebens- und Arbeitsbedingungen in der Einen Welt.
Wir handeln ökumenisch und lernen mit Frauen anderer Religionen.
Wir fördern das Miteinander der Generationen.

https://www.kfd-koeln.de/wer-wir-sind/dioezesanverband/

Rückblick:

Halbtagsausflug am Donnerstag, 26. Juni 2025

2025-06-26 Schwebodrom HT 1 (c) Dorothee Ludwig
10 Frauen haben sich (trotz der Hitze) auf den Weg nach Wuppertal-Barmen gemacht um die Ausstellung zu sehen und auch die anschließende virtuelle Schwebebahnfahrt mit dem alten Kaiserwagen zu unternehmen. Allen hat es sehr gut gefallen. Vor allem die virtuelle Fahrt mit der Schwebebahn und die zeitgeschichtliche Darbietung fanden viel Beifall.

Vorschau:

Hl. Messe und Frauenfrühstück

2024-02-06 Frühstück (c) Verena Richter
Nach der hl. Messe am ersten Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Pfarrkirche findet das Frühstück im "Glocken-Treff" statt. Nächste Messe mit anschließendem Frühstück ist am Dienstag, 1. Juli 2025.

Vorschau:

Tagesausflug nach Kleve am Dienstag, 9. September 2025

Kleve (c) Steffi Rossi
Um 8:00 Uhr ist Abfahrt am Busbahnhof Neviges, von wo aus wir in Richtung Kleve starten werden. Dort angekommen gibt es eine Stadtführung per Bus.
Anschließend werden wir ein Mittagessen – auf eigene Kosten – im italienischen Restaurant Bacco Due einnehmen. Dazu gibt es vorab wieder eine Liste mit einer kleinen Auswahl an leckeren Gerichten.
Die anschließend zur freien Verfügung gestellte Zeit kann mit einem Stadtbummel, einer Kirchenbesichtigung oder mit den vielen kleinen Sehenswürdigkeiten im Stadtkern ausgefüllt werden, bis wir uns auf die Weiterfahrt zur Donsbrügger Mühle begeben, um den Tag in gemütlicher Runde mit Kaffee, Tee oder frisch gebackenem Rosinenstuten oder anderem Brot aus dem Holzofen und leckerer Marmelade ausklingen lassen wollen. Wer mag, kann gerne noch die Mühle besichtigen.
Die Rückfahrt ist für 17:30 Uhr geplant.
Die Kosten für die Fahrt, Stadtführung per Bus und das Kaffee trinken in der Mühle, betragen bei 35 Personen 45,00€/Pers., kfd-Mitglieder bezahlen nur 40,00€.
Eine Anmeldung mit Abgabe der Anzahlung wird bis zum 31.07.2025 bei Frau Sigrid Eichner, Theodor-Heuss-Str. 11, 42553 Velbert, im Glocken-Treff oder im Pfarrbüro erbeten.
Die Anzahlung bei der Anmeldung beträgt 20,00€.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Vorbestellung eines kleinen Stutens mit oder ohne Rosinen. Die Bestellung dazu kann am Morgen im Bus erfolgen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Sigrid Eichner          02053 / 48143
Steffi Rossi               02053/ 3385
Brigitta Banniza       02053/ 5594
kfd_Logo_RGB_Bundesverband_230106

Die kfd St.Mariä Empfängnis wurde 1911 gegründet und besteht zurzeit aus 131 Mitgliedern. Das Team und die Mitarbeiterinnen bestehen aus 21 Frauen die sich ehrenamtlich, besonders für Frauen, engagieren.

 

Die kfd St. Mariä Empfängnis stellt sich vor

20220423_162739

Vorstandsteam

Dorothee Ludwig, Stephanie Rossi und Verena Richter (von links nach rechts)

Unser Präses

thomas
Abbé Thomas Diradourian (Pastor) ist unser Präses
Haben Sie Lust Ihre Fähigkeiten bei uns einzusetzen?
z. B. bei:
-- Vorbereitung und Durchführung des Weltgebetstages
-- Gestaltung von Gottesdiensten und anderen liturgischen Feiern
-- Pflege der Gedenkstätte Sternenkinder
Aber auch für NEUES sind Sie jederzeit willkommen. Melden Sie sich bei einer unserer Mitarbeiterinnen, beim Vorstandsteam, persönlich oder auch gerne per E-Mail: kfd.neviges@neviges.org. Wir feuen uns auf Sie.

Termine der kfd Neviges 2. Halbjahr 2025

  • Dienstag, 01.07., 10 Uhr hl. Messe in der Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis, anschl. Frühstück im Glocken-Treff
  • Donnerstag, 10.07., Gartenspaziergang
  • Dienstag, 05.08., 10 Uhr hl. Messe in der Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis, anschl. Frühstück im Glocken-Treff
  • Dienstag, 26.08., 16 Uhr Mitarbeiterinnenrunde mit Ausgabe der Junia im kfd-Raum
  • Dienstag, 02.09., 10 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis, anschl. Frühstück im Glocken-Treff
  • Dienstag, 09.09., Tages­ausflug nach Kleve (siehe separater Artikel)
  • Dienstag, 07.10., 10 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis, anschl. Frühstück im Glocken-Treff
  • Dienstag, 28.10., 16 Uhr Mitarbeiterinnenrunde mit Ausgabe der Junia im kfd-Raum
  • Dienstag, 04.11., 10 Uhr hl. Messe in der Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis, anschl. Frühstück im Glocken-Treff
  • Mittwoch, 19.11., 15 Uhr Einkehrnachmittag im Pilgersaal. Thema: "Die Perlen des Glaubens entdecken"
  • Dienstag, 25.11., Mitarbeiterinnenrunde mit Ausgabe der Junia und "Dankeschön"
  • Dienstag, 02.12., 10 Uhr hl. Messe in der Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis, anschl. Frühstück im Glocken-Treff
  • Samstag, 06.12., 15 Uhr adventliche Feier für alle Frauen der Pfarrgemeinde


Regelmäßige Veranstaltungen:

Herzliche Einladung zur hl. Messe der Frauen (am 1. Dienstag im Monat) um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis mit anschließendem Frühstück im "Glocken-Treff".
 
monatliche Treffen (ab Frühjahr bis Winter):
Mittwoch oder Donnerstag: Wandern nach Absprache - Ankündigung im "Lichtblick" (Ansprechpartnerin: Frau Beeckmann)
 
Die Mitarbeiterinnen treffen sich jeden letzten Dienstag im geraden Monat.
Das Team trifft sich einmal im Monat an unterschiedlichen Tagen.
Stand 06.07.2025 - Änderungen vorbehalten

Kontaktdaten:

Dorothee Ludwig, Handy: 01789781319
Verena Richter, Tel.: 02053 4573
E-Mail: kfd.neviges@neviges.org